Aus gewerblichen und industriellen Betrieben stammende pflanzliche oder tierische Öle und Fette müssen vor der Einleitung in das öffentliche Abwassernetz durch eine Fettabscheideranlage abgetrennt und ordnungsgemäß entsorgt werden.
Fettabscheideranlagen müssen nach DIN EN 1825 und DIN 4040-100 bemessen und in regelmäßigen Abständen durch einen Sachkundigen kontrolliert, gewartet, geprüft und ggf. gereinigt werden. Darüber hinaus muss die Anlage regelmäßig alle 5 Jahre einer Generalinspektion durch einen Fachkundigen unterzogen werden.
Mit der Teilnahme an dem Seminar/Inhouseschulung in Ihrem Unternehmen erwerben Sie als Teilnehmer die von der EN 1825 und DIN 4040-100 definierte und von den Behörden geforderten Qualifikation als Sachkundiger für die Wartung und den Betrieb von Fettabscheidern.
Inhalte:
Das Inhouse-Seminar wendet sich u.a. an Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, freiberuflich arbeitende Umwelttechniker, Umwelt- und Sicherheitsbeauftragte sowie Techniker gewerblicher Unternehmen in der Gastronomie und Lebensmittelverarbeitung, Führungskräfte in gewerblichen Unternehmen etc.